Würdigung für Engagement: FSSJ-Teilnehmende erhalten ihre Zertifikate

      Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die sich für ein freiwilliges soziales Schuljahr (FSSJ) entschieden haben, bekamen nun Ihre Zertifikate in der Aula überreicht. Von den etwas über 100 FSSJler*innen im gesamten WMK  kommen 25 von der FWS.  Eine tolle Quote, die zeigt, wie viele Kinder sich gerne freiwillig in sozialen Einrichtungen einbringen möchten.  Aufgrund der sehr [...]

Von |2023-10-22T14:54:29+02:0022. Oktober 2023|Allgemein, Schulleben, Veranstaltungen|

Von Krimis und Freiheitskämpfern

FWS-Forum mit Jörg Bong alias Jean-Luc Bannalec Jörg Bong ist promovierter Literaturwissenschaftler, Publizist und renommierter Kunstfotograf. Jörg Bong ist viele Jahre Leiter eines der größten deutschen Verlage gewesen. Jörg Bong ist aber auch Jean-Luc Bannalec, Autor einer populären Krimiserie rund um den französischen Kommissar Dupin, die in der Bretagne spielt, weltweit ein Millionenpublikum erreicht und für die ARD verfilmt worden [...]

Von |2023-10-22T14:49:14+02:0022. Oktober 2023|Allgemein, FWS-Forum, Kulturschule, Schulleben, Veranstaltungen|

Leben in Zeiten des Todes

Holocaust-Überlebende im Gespräch mit FWS-Schülern Zwei Schulstunden völlige Stille in der vollbesetzten Aula der Friedrich-Wilhelm-Schule, konzentriert und gefesselt folgen die rund 150 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnte Klassen des Eschweger Gymnasiums dem Vortrag von Dr. Eva Umlauf. Mit ihrer Lebensgeschichte, die sie in ihrem Buch „Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen“ verarbeitet hat, zieht [...]

Von |2023-10-15T10:21:48+02:0015. Oktober 2023|Allgemein, Geschichte, Schule ohne Rassismus, Schulleben, Veranstaltungen|

Spannende Bildungserlebnisse in Kassel

  Ein (nicht) ganz normaler Donnerstagvormittag: Gespenstische Stille auf dem Schulhof, in allen Fluren und Klassenräumen. Nur Sekretärin, Hausmeister und Reinigungskräfte da, die sich freuen, einmal schon am Nachmittag zu Hause zu sein. Verlassen und wie evakuiert wirkt die Friedrich-Wilhelm-Schule – es sind aber keine Ferien, es ist mal wieder FWS-Tag: Elf Busse haben alle 500 Schülerinnen und Schüler sowie [...]

Von |2023-10-08T14:18:25+02:008. Oktober 2023|Allgemein, Fahrten, Kulturschule, Schulleben, Veranstaltungen|

Kindheit im Vernichtungslager

.(AP Photo/Matthias Schrader) Die Friedrich-Wilhelm-Schule Eschwege lädt im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe FWS-Forum zu einer Lesung und anschließender Diskussion mit Dr. Eva Umlauf. Umlauf wird 1942 unter der nationalsozialistischen Diktatur geboren in einem Arbeitslager der Nationalsozialisten in der Slowakei, ihre ersten Lebensjahre verbringt sie nach der Deportation der jüdischen Familie im Vernichtungslager Ausschwitz. Dort wird sie nach der Ermordung [...]

Von |2023-09-21T08:51:03+02:0018. September 2023|Allgemein, FWS-Forum, Veranstaltungen|

„Cooler“ Einstieg ins Gymnasium

109 Fünftklässler starten an der FWS Jetzt kann es richtig losgehen – nach der Kennenlernwoche in den ersten Schultagen hat für die neuen Fünftklässler*innen der Friedrich-Wilhelm-Schule in Eschwege das Abenteuer Gymnasium begonnen. Insgesamt hat das Eschweger Gymnasium im neuen Schuljahr 109 Schülerinnen in vier fünften Klassen aufgenommen. Begonnen hatte ihr Einstieg in den neuen Lebensabschnitt mit einem gut besuchten und [...]

Von |2023-09-15T12:25:08+02:0015. September 2023|Allgemein, Schulleben, Veranstaltungen|

Sidebyside 2023 by El Sistema Schweden –

Junge Musiker des Schulorchesters Tunes of Wind waren wieder dabei! Am Freitag, den 16.06.2023 war es zum dritten Mal soweit, dass 7 Musikerinnen und Musikern der Eschweger Gymnasien die Reise nach Göteborg zum großen Musik-Festival Side by Side, inszeniert und organisiert von den Göteborger Symphonikern, antraten. Marlen Alsleben (Klasse 9), Jakob Lentz (Klasse 9), Felicia Kreutner (E-Phase), Luca Schneider (E-Phase), [...]

Von |2023-07-02T11:22:56+02:0030. Juni 2023|Allgemein, Musik, Veranstaltungen|
Nach oben