Herzlich willkommen ...
… auf den Internetseiten der Friedrich-Wilhelm-Schule.
Wir sind das Gymnasium für die Jahrgangstufen 5 bis 10 in Eschwege und im Werra-Meißner-Kreis.
Machen Sie sich selbst ein Bild von unserer Schule, unseren Konzepten und Angeboten.
+++Alle Informationen für die Eltern der aktuellen Viertklässler, finden sich hier +++
+++ Zu unserem virtuellen Schulrundgang geht es hier+++
Aktuelle Nachrichten aus der FWS
Spielmannszug auf dem Eschweger Frühjahrskonzert
Die Generalprobe für das Johannisfest ist mehr als geglückt. Unser Spielmannszug trat zusammen mit vielen anderen Musikzügen auf dem Eschweger Frühjahrskonzert auf, Begeisterung bei Zuschauern [...]
Impressionen von den Bundesjugendspielen
Nach zweijähriger Coronapause konnten in diesem Jahr die Bundesjugendspiele wieder traditionell auf der Torwiese stattfinden. Hier einige Impressionen mit Dank an Luca Kanngießer an Paul [...]
FWS gewinnt landesweiten IT-Wettbewerb
Medienprojekt bringt Fachjury ins Schwärmen Großer Erfolg für die Friedrich-Wilhelm-Schule: Beim landesweiten IT-Wettbewerb „Media-Surfer-Projekt“ der Medienanstalt Hessen belegte die jahrgangsübergreifende Gruppe um Projektleiter Lorenz Schöggl [...]
Faszination der ewigen Stadt
Studienfahrt nach Rom Rom hat seinen Ruf als „ewige” Stadt wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Zwanzig Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Wilhelm-Schule erkundeten jetzt in [...]
Finn Gonnermann in Mathe spitze
Schüler der FWS gewinnt Wettbewerb auf Kreisebene „Herausragende mathematische Kompetenzen“ bescheinigt der hessische Kultusminister den Kreissieger*innen in seinem landesweiten Mathematik-Wettbewerb, in dem Schüler*innen der Jahrgangsstufe [...]
Antike Geschichte und Kultur hautnah
Unmittelbare und hautnahe Begegnung mit der Geschichte. Das erlebten jetzt rund 60 Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Wilhelm-Schule in Eschwege. Alle drei Lateinkurse der siebenten Jahrgangsstufe [...]
Um zur FWS-Cloud, unserer Plattform für den Distanzunterricht und die Förderkurse, zu gelangen, bitte hier oder auf das Symbol klicken.

