Über 60 Schülerinnen und Schüler beim bundesweiten Digitaltag im Werra-Meißner-Lab

Am 16. Juni fand im Rahmen des bundesweiten Digitaltags die Veranstaltung "Wir bauen einen Smart City-Sensor für unsere Schule" im Werra-Meißner-Lab statt. Etwa 60 Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Wilhelm-Schule aus den Jahrgängen 8 bis 10 nahmen an der Veranstaltung teil. Die Schülerinnen und Schüler hatten die einzigartige Möglichkeit, sich zusammen mit Smart City-Experten mit den Themen Sensorik, Internet of Things [...]

Von |2023-09-15T12:28:29+02:0015. September 2023|Allgemein, Medienbildung, MINT, Physik, Schulleben|

„Cooler“ Einstieg ins Gymnasium

109 Fünftklässler starten an der FWS Jetzt kann es richtig losgehen – nach der Kennenlernwoche in den ersten Schultagen hat für die neuen Fünftklässler*innen der Friedrich-Wilhelm-Schule in Eschwege das Abenteuer Gymnasium begonnen. Insgesamt hat das Eschweger Gymnasium im neuen Schuljahr 109 Schülerinnen in vier fünften Klassen aufgenommen. Begonnen hatte ihr Einstieg in den neuen Lebensabschnitt mit einem gut besuchten und [...]

Von |2023-09-15T12:25:08+02:0015. September 2023|Allgemein, Schulleben, Veranstaltungen|

Die Ofenbauer von Auschwitz

Jahrgang 10 besucht Erinnerungsort „Topf & Söhne“ in Erfurt Öfen für den Massenmord – das war ein wichtiger Geschäftszweig der Firma Topf und Söhne im Zweiten Weltkrieg. Das Erfurter Familienunternehmen stellte seit 1939 im Auftrag der SS Hochleistungsöfen für die Krematorien von Konzentrations- und Vernichtungslager des NS-Regimes her und installierte und wartete sie vor Ort. Heute ist das ehemalige Verwaltungsgebäude [...]

Von |2023-07-17T07:23:52+02:0017. Juli 2023|Allgemein, Geschichte, Schule ohne Rassismus, Schulleben|

Von Chatbots bis zum Nahverkehr

Schüler diskutieren mit Landtagsabgeordneten Eine spannende und kurzweilige politische Diskussionsrunde gestalteten jetzt die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 . Im Rahmen des Unterrichtes in Politik und Wirtschaft hatten sie die für Eschwege zuständigen Wahlkreisabgeordneten aus dem Hessischen Landtag eingeladen. Lena Arnoldt (CDU), Knut John (SPD) und Felix Martin (Grüne) stellten sich in der Aula den Fragen und [...]

Von |2023-06-25T12:37:05+02:0025. Juni 2023|Allgemein, Politik & Wirtschaft, Schulleben|
Nach oben