Ein sprachliches Erfolgserlebnis

White Horse Theatre gastiert wieder an der FWS Wieder einmal verwandelte sich die Bühne der Aula in ein bürgerliches Stadtquartier von London oder in einen irischen Märchenwald und wurde zum Schauplatz im besten Wortsinne dramatischer Ereignisse. Es gastierte einmal mehr das White-Horse-Theatre an der Friedrich-Wilhelm-Schule in Eschwege mit unterhaltsamen Aufführungen in mitreißend-dynamischer Inszenierung. Das Besondere: Die professionellen jungen Schauspieler kommen [...]

Von |2024-01-28T11:03:49+01:0028. Januar 2024|Allgemein, Englisch, Kulturschule, Schulleben, Veranstaltungen|

Unterricht und spannende Erlebnisse

Französische Gastschülerin an der FWS Torpes ist ein kleines verträumtes Dorf vor den Toren der Großstadt Besançon im Westen Frankreichs. Aus diesem sehr ländlich geprägten Ort stammt die 14jährige Pénélope Castro, die als Gastschülerin fast ein Vierteljahr an der Friedrich-Wilhelm-Schule verbracht hat. Pénélope hat in dieser Zeit an dem Eschweger Gymnasium regelmäßig den Unterricht der 9b besucht, der Klasse von [...]

Von |2024-01-15T16:08:32+01:0015. Januar 2024|Allgemein, Französisch, Schulleben|

Würdigung für Engagement: FSSJ-Teilnehmende erhalten ihre Zertifikate

      Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die sich für ein freiwilliges soziales Schuljahr (FSSJ) entschieden haben, bekamen nun Ihre Zertifikate in der Aula überreicht. Von den etwas über 100 FSSJler*innen im gesamten WMK  kommen 25 von der FWS.  Eine tolle Quote, die zeigt, wie viele Kinder sich gerne freiwillig in sozialen Einrichtungen einbringen möchten.  Aufgrund der sehr [...]

Von |2023-10-22T14:54:29+02:0022. Oktober 2023|Allgemein, Schulleben, Veranstaltungen|

Von Krimis und Freiheitskämpfern

FWS-Forum mit Jörg Bong alias Jean-Luc Bannalec Jörg Bong ist promovierter Literaturwissenschaftler, Publizist und renommierter Kunstfotograf. Jörg Bong ist viele Jahre Leiter eines der größten deutschen Verlage gewesen. Jörg Bong ist aber auch Jean-Luc Bannalec, Autor einer populären Krimiserie rund um den französischen Kommissar Dupin, die in der Bretagne spielt, weltweit ein Millionenpublikum erreicht und für die ARD verfilmt worden [...]

Von |2023-10-22T14:49:14+02:0022. Oktober 2023|Allgemein, FWS-Forum, Kulturschule, Schulleben, Veranstaltungen|

Leben in Zeiten des Todes

Holocaust-Überlebende im Gespräch mit FWS-Schülern Zwei Schulstunden völlige Stille in der vollbesetzten Aula der Friedrich-Wilhelm-Schule, konzentriert und gefesselt folgen die rund 150 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnte Klassen des Eschweger Gymnasiums dem Vortrag von Dr. Eva Umlauf. Mit ihrer Lebensgeschichte, die sie in ihrem Buch „Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen“ verarbeitet hat, zieht [...]

Von |2023-12-08T11:15:05+01:0015. Oktober 2023|Allgemein, Geschichte, Schule ohne Rassismus, Schulleben, Veranstaltungen|

Spannende Bildungserlebnisse in Kassel

  Ein (nicht) ganz normaler Donnerstagvormittag: Gespenstische Stille auf dem Schulhof, in allen Fluren und Klassenräumen. Nur Sekretärin, Hausmeister und Reinigungskräfte da, die sich freuen, einmal schon am Nachmittag zu Hause zu sein. Verlassen und wie evakuiert wirkt die Friedrich-Wilhelm-Schule – es sind aber keine Ferien, es ist mal wieder FWS-Tag: Elf Busse haben alle 500 Schülerinnen und Schüler sowie [...]

Von |2023-10-08T14:18:25+02:008. Oktober 2023|Allgemein, Fahrten, Kulturschule, Schulleben, Veranstaltungen|

Kindheit im Vernichtungslager

Die Friedrich-Wilhelm-Schule Eschwege lädt im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe FWS-Forum zu einer Lesung und anschließender Diskussion mit Dr. Eva Umlauf. Umlauf wird 1942 unter der nationalsozialistischen Diktatur geboren in einem Arbeitslager der Nationalsozialisten in der Slowakei, ihre ersten Lebensjahre verbringt sie nach der Deportation der jüdischen Familie im Vernichtungslager Ausschwitz. Dort wird sie nach der Ermordung des Vaters auf den Todesmärschen [...]

Von |2023-12-08T11:04:36+01:0018. September 2023|Allgemein, FWS-Forum, Veranstaltungen|
Nach oben