„An … Sichten unserer Stadt“

Kunstausstellung der FWS zum Johannisfest Zwar keine 1050 Jahre alt, aber schon eine kleine Tradition: die Kunstausstellung der Friedrich-Wilhelm-Schule in der Bintzer‘schen Mühle, dem Eschweger Bügeleisenhaus, im Rahmen des Johannisfest-Programmes. In diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Doppelausstellung mit dem Titel „An … Sichten unserer Stadt“. 1050 Jahre Eschwege – dieses stolze Jubiläum liefert die Inspiration für einen [...]

Von |2024-07-01T17:58:43+02:001. Juli 2024|Allgemein, Kunst, Schulleben, Veranstaltungen|

Stufen der Judenverfolgung im Dritten Reich

Zehnte Klassen auf Spurensuche in Synagoge in Abterode Im 19. Jahrhundert erlangte die jüdische Minderheit nach jahrhundertelanger Diskriminierung endlich die Gleichberechtigung. Der Prozess der Emanzipation schien unumkehrbar. Dies änderte sich jedoch mit der Machtübernahme durch Adolf Hitler und die Nationalsozialisten im Jahr 1933. Innerhalb weniger Wochen und Monate nahm der Hass auf Juden ungeahnte Ausmaße an. Vom Boykott gegen jüdische [...]

Von |2024-06-30T12:00:33+02:0030. Juni 2024|Allgemein, Prävention, Schule ohne Rassismus, Schulleben|

„Sie wurden alle Freunde“

Schüleraustausch der FWS mit Gymnasium in Italien „È stato un belissimo scambio“ – es war ein sehr schöner Austausch, fasst Maura Bergonzoni ihre Eindrücke zusammen. Die Lehrerin am Gymnasium Manfredo Fanti in Carpi in der italienischen Provinz Emilia Romagna leitet auf italienischer Seite den langjährigen Schüleraustausch mit der Friedrich-Wilhelm-Schule. Nach einer durch Corona und personelle Veränderungen an beiden Schulen verursachten [...]

Von |2024-06-06T08:19:58+02:002. Juni 2024|Allgemein|

„Ein tolles Gemeinschaftsgefühl“

Gemeinsamer Sporttag von FWS und Paul-Moor-Schule Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung über den Sport zusammenbringen und bei gemeinsamen Aktionen und Erlebnissen Distanzen und Berührungsängste abbauen – dieses Ziel verfolgt Unified Sports von den Special Olympics Deutschland. Genau das haben jetzt Schülerinnen der Friedrich-Wilhelm-Schule und der Paul-Moor-Schule bei einem gemeinsamen Tennistag erfolgreich in die Tat umgesetzt. Beteiligt waren die Klasse [...]

Von |2024-05-23T16:35:27+02:0023. Mai 2024|Allgemein|

Sammelaktion zum Schutz der Ozeane

7c nimmt den Kampf gegen Plastikmüll auf Kampf dem Plastikmüll – das hat sich die Klasse 7c der Friedrich-Wilhelm-Schule auf die Fahnen geschrieben. Deswegen nimmt sie im Rahmen des Biologieunterrichtes bei ihrer Lehrerin Luise Ammer auch an der „WeltFAIRsteher“-Challenge teil. Dabei bearbeiten sie in unregelmäßigen Abständen Challenges (Aufgaben) zu verschiedenen Themen der Agenda der Vereinten Nationen (UNO) mit ihren 17 [...]

Von |2024-05-21T15:34:58+02:0021. Mai 2024|Allgemein, Biologie, Schulleben|

Bundesjugendspiele finden planmäßig statt!

Die Bundesjugendspiele finden morgen, am 21.05.2024 planmäßig statt. Die Veranstaltung beginnt um 7:55 Uhr in Sportkleidung auf dem Sportplatz Torwiese in Eschwege und endet dort um ca. 12:55 Uhr, sodass die Busse an der Stadthalle oder an der FWS erreicht werden können. Nicht teilnehmende Schülerinnen und Schüler benötigen ein ärztliches Attest.

Von |2024-05-20T15:26:44+02:0020. Mai 2024|Allgemein|

„Der Rausch“ begeistert das Publikum

Noch eine Aufführung des Musicals der FWS-Musikklasse Mit stehenden Ovationen hat das begeisterte und ergriffene Publikum schon die Abend-Premiere des Musicals „Der Rausch“ gefeiert. Nach zwei weiteren erfolgreichen Aufführungen gibt es jetzt wegen der immer noch ungebrochenen Nachfrage eine zusätzliche, aber letzte öffentliche Abendvorstellung in der Aula der Friedrich-Wilhelm-Schule.  Die Schülerinnen und Schüler der Musikklasse des zehnten Jahrgangs präsentieren ihr [...]

Von |2024-04-26T11:58:29+02:0026. April 2024|Allgemein, Musik, Schulleben, Veranstaltungen|

Eindrucksvoller Sieg für Jan Bruns

Schüler der FWS gewinnt Mathewettbewerb auf Kreisebene Ein dreifacher Erfolg für Jan Bruns von der Friedrich-Wilhelm-Schule: Der Schüler der Klasse 8a des Eschweger Gymnasiums wurde Kreissieger beim landesweiten Mathematik-Wettbewerb, in dem die hessischen Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 alljährlich ihre fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten vergleichen. Mit einem Ergebnis von 43 von 48 möglichen Punkten in der gymnasialen Kategorie hat er darüber [...]

Von |2024-03-21T16:15:57+01:0021. März 2024|Allgemein, Mathematik, Schulleben|

Mitmachaktion: 1050 Origami-Kraniche

Zur Feier des Stadtjubiläums hat die Stadt Eschwege eine Mitmachaktion gestartet, bei der 1050 Origami-Kraniche für eine Kunstinstallation gesammelt werden. Das Kunstwerk wird die Vielfalt und Verbundenheit unserer Gemeinschaft widerspiegeln. Die Origami-AG der Friedrich-Wilhelm-Schule nahm gemeinsam mit den Klassen 5a, 7a, 7b, 8a und 10a an dieser Aktion teil. Es wurden 390 farbenfrohe Kraniche gefaltet, die im Rathaus abgegeben wurden. [...]

Von |2024-03-18T16:27:40+01:0018. März 2024|AGs, Allgemein, Schulleben, Veranstaltungen|
Nach oben