Sommerkonzert verlegt auf Mittwoch, 20. Juli
+++ Die Parkplätze der Sparkasse und beim tegut dürfen für die Dauer des Konzerts benutzt werden+++Es sind ca. 200 Plätze bestuhlt, eigene Klappstühle können gerne mitgebracht werden+++
+++ Die Parkplätze der Sparkasse und beim tegut dürfen für die Dauer des Konzerts benutzt werden+++Es sind ca. 200 Plätze bestuhlt, eigene Klappstühle können gerne mitgebracht werden+++
Das nächste FWS-Forum wirft seine Schatten voraus. Wir freuen uns über die Zusage des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff, der am 29.09. Gast im FWS-Forum sein wird. Karten sind in Kürze über die Buchhandlung Heinemann oder per Mail an rhericht-online.de erhältlich.
10. Klasse der FWS besucht ehemaliges KZ Ein Konzentrationslager in einem Kloster – das erstaunte die Schüler*innen der Eschweger Friedrich-Wilhelm-Schule gleich beim Betreten des Geländes der NS-Gedenkstätte Breitenau in Guxhagen (Schwalm-Eder-Kreis), das sie jetzt mit ihren Geschichtslehrern Michael Degenhardt und Jörg Heinz besuchten. Im Rahmen einer Führung über das Gelände sowie durch Gebäude und Kirche erhielten die Zehntklässler des Eschweger [...]
Die folgenden Auswahl von Fotos stammt von Paul Straßner aus der 8b. Paul ist selber im Festzug mitgelaufen, sodass man diesen hautnah aus seiner Perspektive miterleben kann. Seine Fotos zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass sie den Augenblick ungestellt und dennoch ästhetisch wertvoll einfangen. [...]
Kunstprojekt der FWS füllt „Zwischen … räume“ Sie hat sich schon vor einiger Zeit zu einem der kleinen Schätze im Johannisfest-Programm entwickelt: die Kunstausstellung in der Bintzer’schen Mühle, besser bekannt als „Bügeleisenhaus“ an der Eschweger Brückenstraße hinter der ersten Werrabrücke. Nach zweijähriger Zwangspause wegen Corona wird diese Tradition wieder aufgenommen. Diesmal entstammen die ausgestellten Bilder dem Kunstprojekt „Zwischen … räume“. [...]
Comedian „Herr Schröder“ begeistert in der Aula Nur ganz selten lassen sich hoch gesteckte Erwartungen von der Realität noch übertreffen. Aber in der voll besetzten Aula der Friedrich-Wilhelm-Schule ist genau das jetzt passiert, und zwar beim Gastspiel des mehrfach preisgekrönten Kabarettisten „Herr Schröder“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe FWS-Forum. Angekündigt hatte der Künstler für sein neues Programm „Instagrammatik“ einen Blick hinter [...]
Spannende Einblicke in den Schulalltag konnten unsere Siebtklässler im Austausch mit Schülerinnen und Schülern aus Kenia im Englischunterricht gewinnen. Hier der Bericht von Leni, Rike und Nina aus der 7b:
Am 18.09.22 findet am Schulcampus der Beruflichen Schulen und der Johannisberg-Schule Witzenhausen die MINT-Messe statt. Als MINT-Schule ist die FWS natürlich dabei.
2000 Schüler*innen bei Kundgebung gegen den Krieg Rund 2000 Schülerinnen und Schüler demonstrierten am Freitag, 11. März, gegen den Angriffskrieg in der Ukraine und setzten so ein beeindruckendes und deutliches Zeichen für den Frieden und Freiheit in Selbstbestimmung in Europa und auf der Welt. Organisatoren der Friedensdemonstration waren neben der Friedrich-Wilhelm-Schule auch die Brüder-Grimm-Schule sowie die Anne-Frank-Schule, die alle drei [...]
Bonjour und Hallo « Bonjour, je m’appelle …, j’ai douze ans. » Mit diesen Worten läuteten die Französischkurse der Jahrgangsstufen 7 und 8 im vergangenen Dezember den (Neu-)Beginn des Französischaustausches der FWS mit unserer Partnerschule, dem Collège Jacques Offenbach in St-Mandé, ein. Mit großem Engagement, Vorfreude und auch ein wenig Aufregung vor dem, was der Kontakt mit den französischen Schülerinnen und Schülern [...]