Auf den Spuren der Opfer

10. Klasse der FWS besucht ehemaliges KZ Ein Konzentrationslager in einem Kloster – das erstaunte die Schüler*innen der Eschweger Friedrich-Wilhelm-Schule gleich beim Betreten des Geländes der NS-Gedenkstätte Breitenau in Guxhagen (Schwalm-Eder-Kreis), das sie jetzt mit ihren Geschichtslehrern Michael Degenhardt und Jörg Heinz besuchten. Im Rahmen einer Führung über das Gelände sowie durch Gebäude und Kirche erhielten die Zehntklässler des Eschweger [...]

Von |2022-07-09T12:22:08+02:009. Juli 2022|Allgemein, Geschichte, Schule ohne Rassismus, Schulleben|

Wieder Ausstellung im Bügeleisenhaus

Kunstprojekt der FWS füllt „Zwischen … räume“ Sie hat sich schon vor einiger Zeit zu einem der kleinen Schätze im Johannisfest-Programm entwickelt: die Kunstausstellung in der Bintzer’schen Mühle, besser bekannt als „Bügeleisenhaus“ an der Eschweger Brückenstraße hinter der ersten Werrabrücke. Nach zweijähriger Zwangspause wegen Corona wird diese Tradition wieder aufgenommen. Diesmal entstammen die ausgestellten Bilder dem Kunstprojekt „Zwischen … räume“. [...]

Von |2022-06-26T10:44:16+02:0026. Juni 2022|Allgemein, Kulturschule, Kunst, Schulleben|

Ein Feuerwerk an Pointen

Comedian „Herr Schröder“ begeistert in der Aula Nur ganz selten lassen sich hoch gesteckte Erwartungen von der Realität noch übertreffen. Aber in der voll besetzten Aula der Friedrich-Wilhelm-Schule ist genau das jetzt passiert, und zwar beim Gastspiel des mehrfach preisgekrönten Kabarettisten „Herr Schröder“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe FWS-Forum. Angekündigt hatte der Künstler für sein neues Programm „Instagrammatik“ einen Blick hinter [...]

Von |2022-06-19T14:28:56+02:0019. Juni 2022|Allgemein, FWS-Forum, Kulturschule, Schulleben, Veranstaltungen|

„Ohne Frieden ist alles nichts“

2000 Schüler*innen bei Kundgebung gegen den Krieg Rund 2000 Schülerinnen und Schüler demonstrierten am Freitag, 11. März, gegen den Angriffskrieg in der Ukraine und setzten so ein beeindruckendes und deutliches Zeichen für den Frieden und Freiheit in Selbstbestimmung in Europa und auf der Welt. Organisatoren der Friedensdemonstration waren neben der Friedrich-Wilhelm-Schule auch die Brüder-Grimm-Schule sowie die Anne-Frank-Schule, die alle drei [...]

Von |2022-03-15T17:32:06+01:0015. März 2022|Allgemein, Prävention, Schule ohne Rassismus, Schulleben|

Digitaler Austausch mit Collége Jaques Offenbach

Bonjour und Hallo « Bonjour, je m’appelle …, j’ai douze ans. » Mit diesen Worten läuteten die Französischkurse der Jahrgangsstufen 7 und 8 im vergangenen Dezember den (Neu-)Beginn des Französischaustausches der FWS mit unserer Partnerschule, dem Collège Jacques Offenbach in St-Mandé, ein. Mit großem Engagement, Vorfreude und auch ein wenig Aufregung vor dem, was der Kontakt mit den französischen Schülerinnen und Schülern [...]

Von |2022-02-20T10:08:14+01:0020. Februar 2022|Allgemein, Französisch|
Nach oben