Neue Bepflanzung auf dem Schulhof

Bei schönstem Frühlingswetter wurde unser Schulhof durch eine neue Bepflanzung verschönert. Frau Müller-Greenlee, die Leiterin der Natur AG hatte dabei tatkräftige Mithilfe von Janna Zoé Kruse und Zanaida Hubatsch aus der 7c, die mit viel Freue und Geschick die ingesamt drei Beete bepflanzten. Von der "fetten Henne" bis zur japanischen Zierkirsche ist alles mit dabei. Unterstützt wurden Sie von unserem [...]

Von |2021-04-28T16:42:12+02:0028. April 2021|Allgemein, Schulleben|

Übersicht über unsere Förderkurse

Natürlich bieten wir auch in den Zeiten von Distanz- und Wechselunterricht unsere Förderkurse an.Alle unsere Jahrgänge können an diesen über FWS-Meeting teilnehmen. Hier eine Übersicht:   Direkt zu den Förderkursen gelangt ihr hier.

Von |2021-03-08T15:46:17+01:008. März 2021|AGs, Allgemein|

Happy Houses nach James Rizzi  – Online Ausstellung der Klasse 5c

Unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c haben unter Anleitung Ihrer Kunstlehrerin Frau Kimm-Olde eine tolle Online-Bilderausstellung gestaltet. Thema sind die sogenannten „Happy Houses“ des amerikanischen Pop Art Künstlers James Rizzi (New York 1950-2011), der vor allem durch seine farbenfrohen Bilder von Stadtansichten auf sich aufmerksam gemacht hatte. In seinen Bildern sind die knallbunten Fassaden der Wolkenkratzer mit bunten lachenden [...]

Von |2021-03-04T15:50:46+01:004. März 2021|Allgemein, Kunst, Schulleben|

Für den guten Ton beim Online-Meeting

Gunnar Michel spendet 500 Mikrofone für die FWS Sie sehen aus wie kleine Fußbälle, darunter aber steckt moderne Technik – nämlich Mikrofone zum Anschluss an den heimischen Rechner. 500 Stück davon hat Gunnar Michel besorgt und sie dem Förderverein der Friedrich-Wilhelm-Schule gespendet. Damit können jetzt alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums im Distanzunterricht ausgestattet werden. Die Geräte lassen sich problemlos [...]

Von |2021-02-21T08:37:22+01:0021. Februar 2021|Allgemein, Schulleben|

Ministerschreiben und Hygieneplan 7.0

Liebe Mitglieder der Schulgemeinde, anbei finden Sie den neuen Hygieneplan 7.0 samt Anlagen  sowie das Ministerschreiben vom 11.02.2021, welches über die Maßnahmen ab dem 22.02. informiert. Ein überarbeiteter, übersichtlicherer Hygieneplan der Schule auf Basis dieser Bestimmung folgt nächste Woche Ministerschreiben an Schulen_Maßnahmen ab dem 22. Februar Hygieneplan FWS 7.0 Hygieneplan7.0 Hygieneplan7.0 Anlage1 Hygieneplan7.0 Anlage2 Hygieneplan7.0 Anlage3 Hygieneplan 7.0 Anlage 4

Von |2021-02-18T17:26:48+01:0013. Februar 2021|Allgemein|

Digitaler Tag der offenen Tür am Donnerstag in 2. Auflage

Unser erster digitaler Tag der offenen Tür ist technisch reibungslos verlaufen. Wir danken uns bei den vielen Teilnehmern für ihr Interesse und hoffen, Ihre Kinder bald bei uns an der FWS, dem Gymnasium des Werra-Meissner-Kreises, begrüßen zu können. Um allen Eltern die Möglichkeit zu geben, an die nötigen Informationen zu gelangen und Fragen zu stellen, gibt es an diesem Donnerstag, [...]

Von |2021-02-09T16:01:01+01:009. Februar 2021|Allgemein|

Digitaler Tag der offenen Tür am 06.02.2021 – Übersicht über alle Angebote

Herzlich Willkommen an der Friedrich-Wilhelm-Schule am heutigen Samstag, den 06.02.2021. Hier gibt es einen Überblick über unser Online-Programm. Unsere Empfehlung ist, ab 10 Uhr an unserem Online-Programm FWS-live teilzunehmen, die anderen Inhalte finden sich dauerhaft auf der Homepage. ab 10.00: zu FWS-Live, unserem Live-Stream mit Webtalk geht es hier. ab 10.00: Frag die SV: Unter diesem Link beantwortet unsere SV [...]

Von |2021-02-05T21:17:16+01:005. Februar 2021|Allgemein, Schulleben|

FWS gibt Starthilfe ins Gymnasium

Angebote erleichtern den Übergang von der Grundschule Den Übergang leicht machen – das verspricht die Friedrich-Wilhelm-Schule den aktuellen Viertklässlern der Grundschulen, die im neuen Schuljahr das traditionsreiche Gymnasium in Eschwege besuchen werden. Vor allem drei ganz besondere Angebote machen die verantwortlichen Lehrkräfte der FWS den interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern, um trotz pandemie-bedingter Bewegungseinschränkungen einen guten Einblick in [...]

Von |2021-02-01T19:45:17+01:001. Februar 2021|Allgemein, Schulleben, Veranstaltungen|

Eltern für Eltern – ein Schreiben an die Grundschuleltern

Liebe Eltern der Viertklässler/innen, vor etwa einem Jahr standen wir an dem Punkt, an dem auch Sie jetzt stehen. Wir durften entscheiden, welche Schule unser Sohn nach der Grundschule weiter besuchen wird. Schon damals, ohne Corona- Einschränkungen, war dies keine leichte Entscheidung. Da unser Sohn die Empfehlung für das Gymnasium bekommen hatte, standen uns auch problemlos alle Wege offen. Dennoch [...]

Von |2021-01-29T14:03:41+01:0029. Januar 2021|Allgemein, Schulleben|
Nach oben