40 Jahre Leidenschaft und Engagement

Dr. Monika Wilkening feiert Dienstjubiläum an der FWS Es ist eine äußerst seltene und deshalb umso höhere Auszeichnung, die nur ganz wenige Beamte in ihrer Laufbahn im höheren Dienst überhaupt erreichen: Dr. Monika Wilkening erhielt jetzt die Urkunde für ihr 40jähriges Dienstjubiläum. Die Oberstudienrätin der Friedrich-Wilhelm-Schule in Eschwege nahm die Auszeichnung im Rahmen einer Gesamtkonferenz unter dem anerkennenden Beifall des [...]

Von |2021-09-05T16:34:58+02:005. September 2021|Allgemein, Englisch, Französisch, Schulleben|

Neuer AG-Plan

Elternbrief Ganztag SJ 21_22 Die folgende Übersicht zeigt unser aktuelles Ganztagesangebot. Das Formular für die Anmeldung finden Sie am Ende dieses Beitrages sowie permanent und "Aktuelles" --> "Downloads". Arbeitsgemeinschaften Wochenplan 1.HJ SJ21_22 Anmeldung für eine Arbeitsgemeinschaft an der FWS 21_22

Von |2021-10-25T16:10:54+02:001. September 2021|AGs, Allgemein, Schulleben|

Informationen für die Eltern der neuen 5. Klässler

Liebe Eltern aus dem Jahrgang 5, einige Dokumente, die Sie mit Ihrem Kind bitte gemeinsam besprechen, finden Sie auf unserer Homepage unter "Aktuelles" --> "Downloads" oder direkt über diesen Link.  Dies sind unsere Schulordnung, die Informationen zur Glasentsorgung, Informationen zum Infektionsschutzgesetz sowie (in Kürze aktualisiert) unsere Alarmordnung. Wir wünschen allen einen guten Start in die erste Schulwoche!

Von |2021-08-27T10:39:11+02:0027. August 2021|Allgemein|

Grußwort des Kultusministers zum Schuljahresbeginn

Liebe Mitglieder der Schulgemeinde, anbei finden Sie den Elternbrief von Herrn Prof. Dr Lorz zum Beginn des Schuljahres 2020/21. Zu beachten sind insbesondere die neuen "Präventionswochen" mit dreifacher Testung nach den Ferien sowie die Testhefte. Trotz aller Umstände freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Schülerinnen und Schülern im neuen Schuljahr.

Von |2021-08-27T10:34:51+02:0027. August 2021|Allgemein|

Das Abitur ganz fest im Blick

Feierlicher Abschied von der FWS zur Oberstufe 99 Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs der Friedrich-Wilhelm-Schule haben mit dem Beginn der Sommerferien den ersten Teil ihrer gymnasialen Laufbahn erfolgreich beendet. Nach ihrer feierlichen Verabschiedung von der FWS wechseln sie nahezu geschlossen an die gymnasiale Oberstufe mit Zielrichtung Abitur. Zum wiederholten Male führte das Coronavirus die Regie und machte eine große [...]

Von |2021-07-18T19:38:20+02:0018. Juli 2021|Allgemein, Schulleben|

Feriengruß

Das Kollegium der FWS wünscht der gesamten Schulgemeinde, insbesondere aber unseren Schülerinnen und Schülern, erholsame Ferien. Nach einem pandemiebedingt herausforderndem Schuljahr ist eine Erholungspause nun wohlverdient. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Schuljahr 2021/22.

Von |2021-07-17T08:53:42+02:0017. Juli 2021|Allgemein, Schulleben|

Ein schönes Johannisfest…

wünscht die FWS der gesamten Schulgemeinde und allen Eschweger*innen. Leider werden wir auch in diesem Jahr nicht die Gelegenheit haben, beim Maienzug die Stadt mit frischem Grün zu schmücken. Wir wären auch gerne am Sonntag in einem farbenfrohen Festzug durch die Stadt gelaufen unter der Führung unseres Spielmannszuges, der am Morgen leider auch nicht zum Wecken durch die Straßen ziehen [...]

Von |2021-07-02T13:41:10+02:002. Juli 2021|Allgemein, Schulleben|

FWS-Team stößt bis ins Halbfinale vor

Wettbewerbserfolg mit App für Homeschooling Der Höhenflug endete erst im Halbfinale – einen stolzen Erfolg landete ein Team der Friedrich-Wilhelm-Schule beim bundesweiten Wettbewerb „GetIT“. Die Schüler*innen Paula-Marie Feige, Tom Bachmann, Peter Beck, Zinaida Hubatsch und Gesa Krause aus der 7c des Eschweger Gymnasiums gehören damit zu den zehn beste App-Entwickler*innen Deutschlands. Über einige Monate beteiligte sich die gesamte Klasse unter [...]

Von |2021-06-15T16:40:44+02:0015. Juni 2021|Allgemein, Kulturschule, Medien, MINT, Schulleben|

Bericht: Erkundungsgang zum jüdischen Friedhof in Eschwege

Das Kennenlernen anderer Religionen spielt im Religionsunterricht der Friedrich-Wilhelm-schule eine große Rolle. So werden im 5. und 6. Schuljahr grundlegende Kenntnisse zum Judentum und zum Islam vermittelt. Dabei werden auch Spuren jüdischen Lebens, die es in unserer Region gibt, in den Unterricht miteinbezogen. Ein Religionskurs mit Schülerinnen und Schülern aus der 6a und der 6c hat im Mai 2021 den [...]

Von |2021-06-09T15:23:11+02:009. Juni 2021|Allgemein, Religion|
Nach oben