Faszination der ewigen Stadt

Studienfahrt nach Rom Rom hat seinen Ruf als „ewige” Stadt wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Zwanzig Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Wilhelm-Schule erkundeten jetzt in Begleitung ihrer Lehrerinnen Nadja Aschenbrenner, Ina Neuenroth und Barbara Schneider eine Woche lang die Hauptstadt des römischen Weltreiches und der katholischen Christenheit. Schnell waren sich alle einig: Rom hat über die Jahrtausende nichts von seinem [...]

Von |2023-05-07T10:48:11+02:006. Mai 2023|Allgemein, Fahrten, Geschichte, Schulleben|

Zeitreise in Welt und Umwelt der Bibel

Jahrgang 6 der FWS besucht Freilichtmuseum Rietberg Es war wie auf einer Zeitreise in eine andere Welt: Die Schüler*innen starteten an der Friedrich-Wilhelm-Schule in Eschwege im Jahr 2022 und als sie gut zwei Stunden später in Rietberg aus dem Bus stiegen, stießen sie auf Beduinenzelte aus Ziegenhaar, Getreidemahlsteine, Mühlen, Olivenpressen und sogar auf Kamele. Sie waren in der Zeit und [...]

Von |2022-11-15T10:11:46+01:0015. November 2022|Allgemein, Fahrten, Religion, Schulleben|

6. Klassen besuchen Grimmwelt

Ein Bericht von Marie Hupfeld, 6a Am 10.12.2019 sind die sechsten Klassen nach Kassel gefahren, um die Grimmwelt zu besuchen. Nach der einstündigen Zugfahrt liefen wir über den Weihnachtsmarkt zur Grimmwelt. ´Als wir dort ankamen, teilten uns die Lehrer in Gruppen ein. Die Führung der ersten beiden Gruppen begann sofort.Meine und eine andere Gruppe besuchten zunächst eine Sonderausstellung, die sich [...]

Von |2019-12-23T18:02:08+01:0023. Dezember 2019|Deutsch, Fahrten, Schulleben|

Vergangenheit, die unter die Haut geht

Schüler der FWS besuchen Friedensschule Monte Sole Geradezu idyllisch wirkt die bewaldete Berglandschaft des italienischen Apennin bei dem kleinen Ort Marzabotto auf den unbefangenen Besucher – und doch hat sich hier – ganz in der Nähe von Bologna – vor 75 Jahren eines der schlimmsten deutschen Kriegsverbrechen ereignet: Soldaten von SS und Wehrmacht töteten fast 800 Menschen und löschten die [...]

Von |2019-10-14T14:15:48+02:0014. Oktober 2019|Fahrten, Schule ohne Rassismus, Schulleben|

Friedrich – Wilhelm – Schüler konzertierten mit den Göteborger Sinfonikern bei „Sidebyside“ in Göteborg

Ein Bericht von großen und kleinen Erlebnissen mit Rückenwind von Anke Salzburger Als wir, also Musiker des Schulorchesters „Tunes of Wind“ und ich, deren Dirigentin, teils auch Lehrerin oder Mutter, 2016 erstmals an dem europäischen Orchesterprojekt „Orchestre Européen“ in Bordeaux teilnahmen, konnten wir noch nicht ahnen, dass dies uns die Tür zu dem großartigen Erlebnis mit dem Projekt „Sidebyside“ in [...]

Von |2019-08-15T14:48:19+02:0015. August 2019|Fahrten, Musik, Schulleben|

Les corres du jumelage – Schüleraustausch mit dem Collège Jacques Offenbach in Saint-Mandé

Mit dem Koffer durch die Metro? Eine Montmartre-Rallye bei 30 Grad und 130m Höhenunterschied – das ganze aber drei Mal hintereinander? Ein 8-Stunden-Marathon durch Paris bei strahlendem Sonnenschein? Im Louvre mit Tausenden Touristen und doppelt so vielen Handykameras, dabei ein Feueralarm, der eigentlich keiner ist? 37 Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Wilhelm-Schule haben all diese Herausforderungen und noch vieles mehr im [...]

Von |2019-06-21T07:46:35+02:0021. Juni 2019|Fahrten, Französisch, Kulturschule, Schulleben|

5. Klassen auf dem Meißner

Traditionen müssen gepflegt werden! Auch dieses Jahr besuchten die Klassen der Jahrgangsstufe 5 im Zeitraum vom 18.03.19-05.04.19 das Jugendwaldheim den Hohen Meißner. Mit allem, was das Wetter zu bieten hatte (Schnee, Regen, Gewitter, Sonnenschein), zeigten unsere 5. Klassen auch dieses Jahr wieder, dass eine Woche im Wald Spaß macht. Tapfer pflanzten unsere Schülerinnen und Schüler Bäume und sägten Brennholz für [...]

Von |2019-05-07T16:07:55+02:007. Mai 2019|Biologie, Fahrten|
Nach oben