Scherzo in Moll – Rita Russek liest

Rainer Maria Rilke, Zaubermeister der Sprache und einer der wichtigsten Dichter der literarischen Moderne, antwortet im Sommer 1919 auf den Brief einer jungen Frau. Ihr Name: Lisa Heise. Wohnort ihrer Kindheit und Jugend: Eschwege. Zwischen ihnen entsteht ein Briefwechsel, der über Jahre andauert und zu den wenig bekannten Schätzen deutscher Literaturgeschichte zählt. Rita Russek, bekannte Theater- und Filmschauspielerin, liest nochmals [...]

Von |2025-03-10T15:49:22+01:0010. März 2025|Allgemein, FWS-Forum, Veranstaltungen|

Fast klang es wie im Hörbuch

Vanessa Mähler (6d) Kreissiegerin im Vorlesewettbewerb Die eine las mit traumwandlerischer Sicherheit den Text herunter, dem anderen merkte man schon eine leichte Nervosität an. Schließlich ging es am Dienstagmorgen (25. Februar) auch um etwas. Nichts Geringeres als der beste Vorleser oder die beste Vorleserin des Werra-Meißner-Kreises wurden gesucht. (Fast) alle Schulsieger der sechsten Klassen waren in der Rolf-Hochhuth-Bibliothek an der Schlossmühle [...]

Von |2025-03-03T10:30:53+01:001. März 2025|Allgemein, Deutsch, Schulleben|

Blick ins moderne Gymnasium

Tag der offenen Tür an der Friedrich-Wilhelm-Schule Am Samstag, 15. Februar, macht die Friedrich-Wilhelm-Schule alle ihre Türen an der Friedrich-Wilhelm- und der Bahnhofstraße in Eschwege wieder einmal weit auf für alle interessierten Viertklässler von den Grundschulen und ihre Angehörigen. Die FWS ist das einzige reine Gymnasium in den Landkreisen Werra-Meißner und Hersfeld-Rotenburg. Die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher erwarten [...]

Von |2025-02-03T10:20:55+01:003. Februar 2025|Allgemein|

Die Lotsin geht von Bord

Studiendirektorin Andrea Bernhardt im Ruhestand Sie war das Herz und die Seele der Friedrich-Wilhelm-Schule und der Motor ihrer pädagogischen Entwicklung: Andrea Bernhardt, Pädagogische Leiterin der Schule, verlässt nach 25 ereignisreichen Jahren das Eschweger Traditionsgymnasium in den wohlverdienten Ruhestand und legt ihre Aufgaben und Verantwortung in jüngere Hände. Der stellvertretende und kommissarische Schulleiter Michael Degenhardt würdigte Andrea Bernhardts erfolgreichen Einsatz und [...]

Von |2025-02-03T10:16:56+01:003. Februar 2025|Allgemein, Schulleben, Veranstaltungen|

Ein sprachliches Erfolgserlebnis

Wieder einmal verwandelte sich die Bühne der Aula in bürgerliches Stadtquartier von London oder in den unheimlichen Sherwood-Forrest bei Nottingham und wurde zum Schauplatz im besten Wortsinne dramatischer Ereignisse. Es gastierte wieder einmal das White-Horse-Theatre an der Friedrich-Wilhelm-Schule in Eschwege mit unterhaltsamen Aufführungen in mitreißend-dynamischer Inszenierung. Das Besondere: Die professionellen jungen Schauspieler kommen aus England und agieren ausschließlich in englischer [...]

Von |2025-01-27T16:04:10+01:0027. Januar 2025|Allgemein, Englisch, Schulleben, Veranstaltungen|

Klasse 7b radelt fürs Klima

Die Schülerinnen und Schülern der Klasse 7b haben in diesem Schuljahr beim Wettbewerb Stadtradeln teilgenommen. Hierbei ging es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Klasse 7b kam dabei auf 1152km und wurde dafür als „jüngstes teilnehmendes Team“ im Namen der Landrätin mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Von |2024-12-21T09:31:15+01:0021. Dezember 2024|Allgemein, Schulleben|

Vanessa mag spannende Abenteuer

Vanessa mag spannende Abenteuer Vanessa Mähler liest einfach gerne und taucht dabei ab in geheimnisvolle Welten und geht dabei rätselhaften Ereignissen auf den Grund. Da darf es gern auch mal das Geschichtsbuch sein, mit dem sie sich auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit begibt und die spannenden historischen Rätsel der ägyptischen Pyramiden und Mumien löst. Aber am liebsten vertieft sich die [...]

Von |2024-12-21T09:33:56+01:0021. Dezember 2024|Allgemein, Deutsch, Schulleben|

FWS qualifiziert sich für den Landesentscheid bei Jugend trainiert für Olympia.

Die FWS hat vergangenen Mittwoch mit zwei Mannschaften am bundesweiten Wettbewerb Jugend-trainiert-für-Olympia teilgenommen. Das war bereits das zweite Turnier in diesem Schuljahr in der Sportart Volleyball. Die 6., 7. und 8. Klässler setzten sich dabei gegen Teams aus Hilders und Fulda durch. Lediglich das Spiel gegen den Gewinner des Turniers wurde verloren. Auch die Mädchen konnten unfassbar viel Erfahrung sammeln, [...]

Von |2024-12-11T16:38:41+01:0011. Dezember 2024|Allgemein, Sport|
Nach oben