


MINT-freundliche Schule
MINT
Die Großbuchstaben stehen für
Mathematik
Informatik
Naturwissenschaft und
Technik.
Seit 2016 ist die FWS „Mint-freundliche Schule“, erfolgreich rezertifiziert wurden wir im Jahr 2020. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Angebote im MINT-Bereich.

MINT-Schwerpunkte im Unterricht
MINT-Schwerpunkte im Unterricht
Die Förderung unserer Schüler*innen im MINT Bereich findet nicht nur in Projekten, Wettbewerben, individuellen Fördermaßnahmen und AGs statt, sondern v.a. auch in unserem Forscherprofil ab Klasse 5. Die Unterrichtsschwerpunkte liegen auf dem selbstständigen Formulieren von Fragestellungen, dem Experimentieren, dem Erfahren der naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung und der Verzahnung der drei klassischen Naturwissenschaften untereinander wie auch mit der Medizin, Technik (insbesondere den Ingenieurswissenschaften), der Informatik und der Mathematik.
Ziel der Forscherklassen ist es, die kritisch logische Denkweise der (naturwissenschaftlichen) Forschung zu erlernen und sich mit den verschiedensten Techniken und Methoden vertraut zu machen.
Die erlernten Fähigkeiten können die Schüler/-innen in Klasse 9 und 10 im WPU-Unterricht erneut einsetzen und vertiefen.
Aktuelle Projekte aus dem MINT-Bereich
Clemens mit „genialem“ Ergebnis vorn
Schüler der FWS gewinnt Mathewettbewerb auf Kreisebene Der beste Jung-Mathematiker des Werra-Meißner-Kreises heißt Clemens Grosche. Clemens besucht die Klasse 8b der Friedrich-Wilhelm-Schule in Eschwege und wurde jetzt Kreissieger beim landesweiten Mathematik-Wettbewerb, in dem alle hessischen [...]
Das Grüne Klassenzimmer an der FWS
Schulprojekt sorgt für besseres Raumklima Im Rahmen des Wahlpflichtkurses Naturwissenschaften der 10. Klasse der Friedrich-Wilhelm-Schule entstand das Projekt „Grünes Klassenzimmer“. Die Leitung lag in den Händen der Biologie- und Chemielehrerin Katharina Calverase. Ziel war es, [...]
24 gute Taten – 9c unterstützt nachhaltige Projekte im Advent
Der Advent ist nicht nur die Zeit zur Ruhe zu kommen (auch wenn das im Schulbetrieb bisweilen schwierig ist), sondern bietet auch die Gelegenheit zum Innehalten und Reflektieren. Bei den Überlegungen, wie in der Klasse [...]
Forschen für nachhaltigen Lebensstil
7c der FWS gewinnt bundesweiten Wettbewerb Großer Erfolg für die Klasse 7c der Friedrich-Wilhelm-Schule in Eschwege: Die Schülerinnen und Schüler des Eschweger Gymnasiums haben beim bundesweiten Nachhaltigkeitswettbewerb von Weltfairsteher den ersten Platz belegt. Sie freuen [...]
Der Triumphzug von Jan Bruns
FWS-Schüler zweiter Landessieger im Mathewettbewerb Der Triumphzug durch den Mathewettbewerb des Landes Hessen führte Jan Bruns bis in die Hessenschau. Nach den Titeln des Schulsiegers in der ersten Runde, des Kreissiegers in der zweiten wurde [...]
Jugendwaldspiele auf dem Meißner: Triumph für die Klasse 5a
Unsere Klasse 5a von Herrn Hofemeister hat sich gegen 7 andere Klassen, davon 3 von der FWS und 4 aus Großalmerode, durchgesetzt. Das Team des Jugendwaldheims stellte vor allem das lösungsorientierte Vorgehen [...]
Individuelle MINT-Förderung
Mathe Olympiade
Kaum ein anderes Fach spaltet die Schüler*innen seit jeher in zwei Lager: Bei den einen ist Mathe ein Angstfach, bei den anderen können es gar nicht genug knifflige Aufgaben und Problemstellungen sein!
Wir an der FWS wollen beiden Seiten gerecht werden. Als MINT freundliche Schule, nehmen wir uns deshalb auch die Förderung der leistungsstarken Matheschüler*innen zu Herzen. Eine Möglichkeit des individuellen Förderns, ohne zeitliche Zusatzbelastung der Schüler*innen ist die Mathematikolympiade. Der bundesweite Wettbewerb richtet sich an mathematikbegeisterte Schüler*innen aller Klassenstufen in mehreren Wettbewerbsrunden und begleitet die Kinder und Jugendlichen durchs Schuljahr. Neben den regulären mathematischen Inhalten im Unterricht erwerben die teilnehmenden Schüler*innen so Einblicke in komplexere mathematische Fragestellungen und erlernen Strategien zur Bewältigung dieser neuen Herausforderungen. Hier erhält man einen Einblick in die Aufgaben der Mathematik-Olympiade.
Jugend forscht
Die FWS hat bereits große Erfolge bei „Jugend forscht“ erzielt, so überzeugte Angelina Elfleins Cyberbrille die Fachjury (Artikel hier nachzulesen.Wir sind gespannt auf die Beiträge in den nächsten Jahren.
Get IT
Eine unserer 7. Klassen nimmt derzeit am Get-IT-Wettbewerb teil, bei dem die Schüler/-innen im Team eine eigene App gestalten können. Nähere Berichte folgen.
AG-Bereich



In unserem AG-Bereich werden den MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern zahlreiche weitere Angebote gemacht, so zum Beispiel das Informatik-Praktikum, die Vivariums-AG und ab dem nächsten Schuljahr auch eine Bau-AG. In unseren immer aktuellen Beiträgen sind die Ergebnisse dieser AGs immer wieder zu bestaunen.
Zum Abschluss: Unser MINT-Quiz
Mit einem Klick hier können Sie/könnt Ihr zum Abschluss ein unterhaltsames MINT-Quiz machen.