Skiroller-AG trainiert unter Profi-Bedingungen
Exkursion führte FWS-Schüler am Wochenende in die Wintersportmetropole nach Oberhof Anbei der ausführliche Artikel aus der Werra-Rundschau.
Exkursion führte FWS-Schüler am Wochenende in die Wintersportmetropole nach Oberhof Anbei der ausführliche Artikel aus der Werra-Rundschau.
Die FWS hat vergangenen Mittwoch mit zwei Mannschaften am bundesweiten Wettbewerb Jugend-trainiert-für-Olympia teilgenommen. Das war bereits das zweite Turnier in diesem Schuljahr in der Sportart Volleyball. Die 6., 7. und 8. Klässler setzten sich dabei gegen Teams aus Hilders und Fulda durch. Lediglich das Spiel gegen den Gewinner des Turniers wurde verloren. Auch die Mädchen konnten unfassbar viel Erfahrung sammeln, [...]
Auch dieses Jahr können unsere Schülerinnen und Schüler auf einen lehrreichen Skikurs zurückbringen, dieses Mal an neuem Standort in Kärnten. Eine kleine Grußbotschaft von Marius Quast, bekannt für seine Ski- und Graveltouren (sein YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@Marius_Quast ist sehr empfehlenswert) gab es obendrein. Hier der Link zum Artikel der Werra Rundschau: https://www.werra-rundschau.de/eschwege/friedrich-wilhelm-schule-eschwege-zwei-jahrgaenge-bei-skifreizeit-92816937.html
Nach zweijähriger Coronapause konnten in diesem Jahr die Bundesjugendspiele wieder traditionell auf der Torwiese stattfinden. Hier einige Impressionen mit Dank an Luca Kanngießer an Paul Strassner für Fotografie und Gestaltung der Collagen.
Neun Lehrer haben 71 Schülern der Friedrich-Wilhelm-Schule das Skifahren beigebracht. Anbei der Artikel aus der Werra-Rundschau und eine kleine Collage aus den Bildern, die Paul Strassner aus der 9b zur Verfügung gestellt hat.
Da sich unsere FWS-Handballerinnen (WK III, JG 2008-2011) bereits Mitte November im Bezirksentscheid qualifiziert hatten, ging die Reise für unsere Schülerinnen und mich am Mittwoch, den 18.01.2023 nach Eichenzell zum Regionalentscheid. Der Tag startete unglücklich, da Pauline Stützer kurzfristig erkrankte und ausfiel, jedoch konnten wir das Team mit Marlene Greß ergänzen und traten somit vollständig mit 11 Spielerinnen an. Unsere [...]
Herzlichen Glückwunsch an unsere Jungs, welche taktisch klug und fussballerisch geschickt den Titel erringen konnten. Anbei der Artikel aus der Werra-Rundschau. Artikel Kreisentscheid
Die Volleyball Schulmannschaft hat am 25. Mai 2022 am Regionalentscheid Nord in Hünfeld am Beachvolleyball-Turnier teilgenommen. Die Mannschaft besteht aus acht Spielern und teilt sich in drei Teams mit jeweils zwei Spielern auf. Die Teams setzen sich zusammen aus einem Mädchen-, einem Jungen- und einem Mixed-Team. Gespielt wurde gegen Schulen aus Hünfeld und Frankenberg. Den ersten Platz belegte die Mannschaft [...]
Liebe Schulgemeinde, auch in diesem Jahr wurden uns Sportlehrkräften aufgrund der Pandemie und dem damit verbundenen Hygieneplan wieder dazu angeraten, die Bundesjugendspiele klassenintern durchzuführen und auch in diesem Jahr gaben sich die Schülerinnen und Schüler trotz erschwerter Bedingungen im Fach Sport (fehlende Hallenzeiten, längere Pendelzeiten, kürzere Unterrichtszeit wegen der Testungen, teilweise schwierige Wetterbedingungen) wahnsinnig viel Mühe, zeigten tolle Leistungen und [...]
Normalerweise sind die Bundesjugendspiele ein Event, an dem die ganze Schule an einem Tag zusammenkommt, um Sport zu treiben. Normalerweise feuern sich die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag gegenseitig an und wirklich alle, selbst „die größten Sportmuffel“, gehen an ihre sportlichen Grenzen, um die eigenen Bestleitungen zu zeigen. Normalerweise sitzen die Schülerinnen und Schüler in den Pausen zwischen den [...]