Zauber der Stadt und der Musik

Orchester von FWS und OG bei Klassik-Festival in Göteborg Voller positiver Eindrücke kehrten jetzt die Orchestermitglieder der Eschweger Gymnasien Friedrich-Wilhelm-Schule und Oberstufengymnasium von einer spannenden Woche in der schwedischen Metropole Göteborg zurück. Acht von zwanzig Orchestermitgliedern hatten unter Leitung ihrer Lehrerin Anke Salzburger dort am internationalen Musikfestival Side by Side teilgenommen. Dieses einzigartige Konzerterlebnis wird vom Göteborger Symphonieorchester organisiert. Jedes [...]

Von |2022-07-21T18:46:28+02:0021. Juli 2022|Allgemein, Kulturschule, Musik|

Neue Videos der gymnasialen Chöre

Weihnachtlicher Musikgenuss auf YouTube Das war mal wieder echte Maßarbeit: Unter hohem Zeitdruck, aber pünktlich zu Beginn der Weihnachtsferien sind sie fertig geworden, die neuen Musikvideos der beiden Chöre der Eschweger Gymnasien, die jetzt online gehen. Auch über das Timing hinaus war in musikalischer und technischer Hinsicht im wahrsten Sinne des Wortes Maßarbeit zu leisten, damit die Musikfilme [...]

Von |2021-12-17T14:04:30+01:0017. Dezember 2021|Allgemein, Musik, Schulleben|

Musikalische Pause

Der "große" Chor, bestehend aus unseren Schülerinnen und Schülern ab Jahrgang 8 sowie des Oberstufengymnasiums, sorgte heute in der ersten großen Pause für eine kleine musikalische Überraschung. Auf dem Schulhof wurde für die restliche Schulgemeinde, ein kleines Konzert gegeben. Wir freuen uns, dass nach langer pandemiebedingter Pause nun endlich wieder ein kleiner Auftritt möglich war.  

Von |2021-09-30T16:12:53+02:0030. September 2021|Allgemein, Kulturschule, Musik, Schulleben|

Kulturgenuss für Auge und Ohr

Chor I der FWS mit neuem Video auf YouTube Auch wenn die Corona-Schutzverordnungen gemeinschaftliches Singen vor Publikum nicht gestatten, ist erfolgreiche Chorarbeit dennoch möglich. Das stellt der Chor I der Friedrich-Wilhelm-Schule in Eschwege unter der Leitung von Andreas Worm erneut eindrucksvoll unter Beweis. Was es dazu braucht ist neben viel Kreativität und leidenschaftlichem [...]

Von |2021-09-19T08:59:31+02:0019. September 2021|Allgemein, Kulturschule, Musik, Schulleben|

Nächstes Musikvideo des Chors der Eschweger Gymnasien

Wie versprochen, ist hier unser nächstes Musikvideo. Wir Schüler des Chores der Eschweger Gymnasien haben uns für den Song Eleanor Rigby von den Beatles entschieden. Wir finden, dass er sehr gut in die aktuelle Zeit passt. Auch diesen Song haben wir gemeinsam über Online-Meetings geprobt. Jeder hat ihn einzeln von zu Hause aus eingesungen und danach wurden die Stimmen dann [...]

Von |2021-01-20T09:15:03+01:0012. Januar 2021|Allgemein, Musik, Schulleben|

Nachtrag: Weihnachtskonzert 2019

Mit etwas Verspätung hier der Artikel von Lorenz Schöggl (Werra-Rundschau) zum Weihnachtskonzert der Eschweger Gymnasien. Showdown des Jahres Chöre und Orchester der Eschweger Gymnasien läuten die Ferien beim Weihnachtskonzert ein ESCHWEGE. Es ist längst eine lieb gewordene Institution in Eschwege: Schüler, Lehrer, Angehörige, Ehemalige und Liebhaber grandioser Chor- und Orchestermusik stürmen zweimal jährlich die Stadthalle, um dem Programm der Friedrich-Wilhelm-Schule [...]

Von |2020-02-02T12:15:11+01:002. Februar 2020|Musik, Schulleben, Veranstaltungen|

Neues Leben für alten Song

Projektpräsentation der Musikklasse der FWS Das Publikum zeigte sich beeindruckt von der kompositorischen Kreativität und der instrumentellen Vielfalt: In der gut gefüllten Aula der Friedrich-Wilhelm-Schule haben die Schülerinnen und Schüler der Musikklasse des 9. Jahrganges für die Darbietung ihrer im Unterricht in Gruppen selbst komponierten kleinen Instrumentalstücke großen Applaus bekommen. Die Projektidee war, eine vorgegebene Melodie nach eigenen Vorstellungen zu [...]

Von |2019-12-01T16:49:39+01:001. Dezember 2019|Allgemein, Kulturschule, Musik, Schulleben, Veranstaltungen|

Friedrich – Wilhelm – Schüler konzertierten mit den Göteborger Sinfonikern bei „Sidebyside“ in Göteborg

Ein Bericht von großen und kleinen Erlebnissen mit Rückenwind von Anke Salzburger Als wir, also Musiker des Schulorchesters „Tunes of Wind“ und ich, deren Dirigentin, teils auch Lehrerin oder Mutter, 2016 erstmals an dem europäischen Orchesterprojekt „Orchestre Européen“ in Bordeaux teilnahmen, konnten wir noch nicht ahnen, dass dies uns die Tür zu dem großartigen Erlebnis mit dem Projekt „Sidebyside“ in [...]

Von |2019-08-15T14:48:19+02:0015. August 2019|Fahrten, Musik, Schulleben|
Nach oben