Anlässlich des Welttags des Buches am 23. April unternehmen die 5. Klassen der FWS jedes Jahr eine kleine Exkursion: Die Schülerinnen und Schüler besuchen zunächst die Rolf-Hochhuth-Stadtbibliothek und dann die Buchhandlung Heinemann. Heute war es für die 5a soweit, die von ihrer Deutschlehrkraft Herr Zick begleitet wurde.
Die Bibliothekarin Judith Vopicka-Rode empfing die Kinder und gab ihnen eine altersgerechte Führung. Über 30.000 Bücher, Zeitschriften Spiele und DVDs stehen hier zur Verfügung, bekannt gemacht wurden die Kinder auch mit dem Namenspatron Rolf Hochhuth, der übrigens auch die Schulbank der FWS drückte, ehe eine kleine Lesung aus J.J. Arcanos „Schule der Meisterdiebe“ den Besuch abrundete.
Anschließend ging es weiter zur Buchhandlung Heinemann, wo die Kinder an verschiedenen Stationen Quizfragen lösten, ehe Sie im Rahmen der deutschlandweiten Initiative der Stiftung Lesen ihr kostenloses Buchgeschenk erhielten. „Cool wie Bolle“ heißt das Buch, das die Stiftung in diesem Jahr ausgewählt hat. Danach blieb natürlich auch noch genug Zeit zum Stöbern.
„Es war toll, so viele Bücher zu sehen und sogar eins geschenkt zu bekommen!“, so Kilian aus der 5a. Ziel der Aktion war es, den Kindern die Freude am Lesen näherzubringen und ihnen die Welt der Bücher aus verschiedenen Perspektiven zu zeigen. Einmal mehr verlief die Zusammenarbeit mit Bibliothek und Buchhandlung reibungslos. Und die Kinder der 5a bekamen großes Lob für ihr Engagement. „Perfekt benommen habt ihr euch“, sagte Vopicka-Rode abschließend und die Buchhändlerinnen Sandra Jäger und Anja Gräf waren erstaunt, wie schnell die Schülerinnen und Schüler die kniffligen Quizfragen lösen konnten. Mit einem neuen Buch in der Tasche ging es dann zurück an die Schule. (jz)
Die Bilder zeigen die Klasse 5a in der Stadtbibliothek und mit Buchgeschenk in der Buchhandlung Heinemann.