Impressionen vom Festumzug
Beginnend mit dem Kränzewickeln am Mittwoch geht ein ereignisreiches Johannisfest zu Ende. Hier ein paar Impressionen vom Festumzug am Sonntag von "Schulfotograf" Paul Strassner.
Beginnend mit dem Kränzewickeln am Mittwoch geht ein ereignisreiches Johannisfest zu Ende. Hier ein paar Impressionen vom Festumzug am Sonntag von "Schulfotograf" Paul Strassner.
Junge Musiker des Schulorchesters Tunes of Wind waren wieder dabei! Am Freitag, den 16.06.2023 war es zum dritten Mal soweit, dass 7 Musikerinnen und Musikern der Eschweger Gymnasien die Reise nach Göteborg zum großen Musik-Festival Side by Side, inszeniert und organisiert von den Göteborger Symphonikern, antraten. Marlen Alsleben (Klasse 9), Jakob Lentz (Klasse 9), Felicia Kreutner (E-Phase), Luca Schneider (E-Phase), [...]
Mit diesen Impressionen vom traditionellen Kränzewickeln wünschen wir allen Mitgliedern der Schulgemeinde ein schönes Johannisfest. Herzlichen Dank an den Spielmannszug unter Leitung von Frau Rother für die musikalische wie immer stimmungsvolle Untermalung und Paul Straßner für die Fotos.
Schüler diskutieren mit Landtagsabgeordneten Eine spannende und kurzweilige politische Diskussionsrunde gestalteten jetzt die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 . Im Rahmen des Unterrichtes in Politik und Wirtschaft hatten sie die für Eschwege zuständigen Wahlkreisabgeordneten aus dem Hessischen Landtag eingeladen. Lena Arnoldt (CDU), Knut John (SPD) und Felix Martin (Grüne) stellten sich in der Aula den Fragen und [...]
Kunstausstellung der FWS zum Johannisfest Sie hat sich schon längst vom Geheimtipp zu einer festen Größe im Johannisfest-Programm: die Kunstausstellung in der Bintzerschen Mühle, besser bekannt als „Bügeleisenhaus“ an der Eschweger Brückenstraße hinter der ersten Werrabrücke. Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Wilhelm-Schule präsentieren hier in einer Doppelausstellung ihre Werke, die im Rahmen des Kunstunterrichtes entstanden sind. Die Vernissage findet am Johannisfest-Freitag, [...]
Die Generalprobe für das Johannisfest ist mehr als geglückt. Unser Spielmannszug trat zusammen mit vielen anderen Musikzügen auf dem Eschweger Frühjahrskonzert auf, Begeisterung bei Zuschauern und Musikern inklusive. Anbei der Artikel aus der Werra-Rundschau.
Nach zweijähriger Coronapause konnten in diesem Jahr die Bundesjugendspiele wieder traditionell auf der Torwiese stattfinden. Hier einige Impressionen mit Dank an Luca Kanngießer an Paul Strassner für Fotografie und Gestaltung der Collagen.
Medienprojekt bringt Fachjury ins Schwärmen Großer Erfolg für die Friedrich-Wilhelm-Schule: Beim landesweiten IT-Wettbewerb „Media-Surfer-Projekt“ der Medienanstalt Hessen belegte die jahrgangsübergreifende Gruppe um Projektleiter Lorenz Schöggl den ersten Platz. „Es ist ein Paradebeispiel für ein großartiges Medienprojekt mit authentischem und sehr lebendigem Projektergebnis“, zeigte sich die hochkarätig besetzte Fach-Jury bei der Preisverleihung im Filmpalast in Kassel beeindruckt. Das preisgekrönte Werk trägt [...]
Studienfahrt nach Rom Rom hat seinen Ruf als „ewige” Stadt wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Zwanzig Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Wilhelm-Schule erkundeten jetzt in Begleitung ihrer Lehrerinnen Nadja Aschenbrenner, Ina Neuenroth und Barbara Schneider eine Woche lang die Hauptstadt des römischen Weltreiches und der katholischen Christenheit. Schnell waren sich alle einig: Rom hat über die Jahrtausende nichts von seinem [...]
Schüler der FWS gewinnt Wettbewerb auf Kreisebene „Herausragende mathematische Kompetenzen“ bescheinigt der hessische Kultusminister den Kreissieger*innen in seinem landesweiten Mathematik-Wettbewerb, in dem Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 alljährlich ihre fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten vergleichen. Für den Werra-Meißner-Kreis gilt das in diesem Jahr für Finn Gonnermann von der Friedrich-Wilhelm-Schule in Eschwege. Mit dem hervorragenden Ergebnis von 36 Punkten hat der Schüler der [...]