Mit Aufklärung gegen Suchtgefahr

Präventionsveranstaltung für Klasse 7 an der FWS Die Zahlen sind erschreckend: Im Jahr 2022 wurden 8.500 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert; 22,1 % von ihnen waren jünger als 15 Jahre; von den Jugendlichen ab 12 Jahren hatten über die Hälfte schon einmal Alkohol getrunken, von diesen trinkt jeder Siebte regelmäßig. Deswegen betreibt die Friedrich-Wilhelm-Schule schon seit [...]

Von |2025-05-20T15:58:24+02:0020. Mai 2025|Allgemein, Prävention, Schulleben|

Bei der Papstwahl live dabei

Spannende Studienreise der FWS nach Rom Zuerst sahen sie den weißen Rauch aus dem Schornstein auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle aufsteigen - und dann begannen die spektakulären Ereignisse, die den diesjährigen Rombesuch der Latein-Schülerinnen und -Schüler der neunten Klassen der FWS zu einem historisch bedeutsamen Erlebnis machten und für immer in Erinnerung bleiben werden. Die Schülerinnen und Schüler verließen [...]

Von |2025-05-20T15:52:19+02:0020. Mai 2025|Allgemein, Fahrten, Geschichte, Kulturschule, Schulleben, Veranstaltungen|

Modernste Technik im historischen Gebäude

Smart-TVs, WLAN und digitale Endgeräte in allen Klassenräumen: Die Schüler Len Grein, Amelie Lenz, Phil Schneider, Tarik Rösner, Josephine Brenk und Benno Meister haben die neue Ausstattung in einem Projekt ihres Informatiklehrers Lorenz Schöggl getestet und demonstrieren dem stellvertretenden Schulleiter, Michael Degenhardt, die Ergebnisse. Elektronische Medien & digitale Inhalte sind allgegenwärtig und ein fester Bestandteil des heutigen Lebens [...]

Von |2025-05-19T17:12:41+02:0019. Mai 2025|Allgemein, Medien, Medienbildung, Schulleben|

Lesefreude zum Welttag des Buches – Besuch in der Rolf-Hochhuth-Bibliothek und der Buchhandlung Heinemann

Anlässlich des Welttags des Buches am 23. April unternehmen die 5. Klassen der FWS jedes Jahr eine kleine Exkursion: Die Schülerinnen und Schüler besuchen zunächst die Rolf-Hochhuth-Stadtbibliothek und dann die Buchhandlung Heinemann. Heute war es für die 5a soweit, die von ihrer Deutschlehrkraft Herr Zick begleitet wurde. Die Bibliothekarin Judith Vopicka-Rode empfing die Kinder und gab ihnen eine altersgerechte Führung. [...]

Von |2025-05-11T10:25:29+02:008. Mai 2025|Allgemein, Deutsch, Veranstaltungen|
Nach oben