Beste Wetter- und Rahmenbedingungen machten den diesjährigen Sporttag der Friedrich-Wilhelm-Schule wieder zu einem großen Erfolg. Das SV-Team um Schulsprecherin Rieke Völksch hatte mit Unterstützung der Sportlehrkräfte des Eschweger Gymnasiums ein abwechslungsreiches und spannendes Sport-Event auf die Beine gestellt. Alle rund 500 Schülerinnen und Schüler traten auf den Wettkampfstätten der Torwiese in ihren Klassen jahrgangsweise gegeneinander an, um sich in verschiedenen Sportarten zu messen.
Auf dem Programm standen Spiele im Fußball, Basketball, Brennball sowie Völkerball. Nach den Hauptrundenspielen in zwei unterschiedlichen Sportarten standen dann für die einzelnen Klassenteams in der Endrunde die Platzierungsspiele in einer dritten Sportart an, so dass alle Teilnehmenden ihre individuelle Sportvorlieben und Stärken ausspielen und den Teamgeist fördern konnten.
In den Spielpausen nutzten die Schülerinnen und Schüler die die Angebote in abwechslungsreichen Spielen wie zum Beispiel m Wikingerschach oder feuerten die eigenen und anderen Teams fachkundig an. Für körperliche Stärkung und Erfrischung sorgten vor Ort ein Bratwurststand und ein Eiswagen.
Bei der abschließenden Siegerehrung verteilte die SV Urkunden und kleine Preise an die siegreichen Teams. Mit einer guten Organisation im Vorfeld und einer souveränen Turnierleitung vor Ort stellten die Schülerinnen und Schüler der SV einen reibungslosen Ablauf der anspruchsvollen Großveranstaltung sicher.