„Ihr habt die FWS bereichert“

Feierliche Verabschiedung der Abschlussklassen in der Aula 75 Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs der Friedrich-Wilhelm-Schule haben mit dem Beginn der Sommerferien den ersten Teil ihrer gymnasialen Laufbahn erfolgreich beendet. Nach ihrer feierlichen Verabschiedung von der FWS wechseln sie nahezu geschlossen an die gymnasiale Oberstufe mit Zielrichtung Abitur oder Fachabitur. Nach einem feierlichen Gottesdienst begrüßte der stellvertretende Schulleiter Michael Degenhardt [...]

Von |2025-07-04T20:30:23+02:004. Juli 2025|Allgemein, Schulleben, Veranstaltungen|

Traditionelles Sommerkonzert der Eschweger Gymnasien läutet Sommerferien ein

Wenn draußen die Hitze flirrt und das Schuljahr seinem Ende entgegenatmet, wird in der Eschweger Stadthalle traditionell eine virtuose Reise aus jugendlicher Leidenschaft und musikalischer Exzellenz zelebriert. Mittwochabend verwandelte sich der Saal trotz tropischer Temperaturen in ein klangvolles Fest, als das traditionelle Sommerkonzert der Friedrich-Wilhelm-Schule und des Oberstufengymnasiums seine Türen öffnete. Drei Chöre, zwei Orchester und zahlreiche Talente: Was die [...]

Von |2025-07-04T11:51:21+02:004. Juli 2025|Allgemein, Musik, Schulleben, Veranstaltungen|

Erinnerungen fürs Leben – Abgänger gestalten eigene Abschlusszeitung.

Snapshots auf sozialen Medien sind flüchtig: Einmal gepostet, einmal angesehen, schnell vergessen. Die Haltbarkeit digitaler Daten ist gering. Damit die Erinnerungen an 6 Jahre Schulzeit dauerhaft präsent bleiben können, setzt die FWS einmal mehr auf Qualität und veröffentlicht eine Abschlusszeitung in Printform. So heißt es auch im Vorwort des stellvertretenden Schulleiters Herrn Degenhardt „Gerade in einer Zeit, in der vieles [...]

Von |2025-06-30T16:24:14+02:0030. Juni 2025|AGs, Allgemein, Schulleben|

Schicksale werden wieder sichtbar

Schülerinnen und Schüler der FWS reinigen Stolpersteine „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“, heißt es im Talmud, dem neben der Thora wichtigsten Schriftwerk des Judentums. Gemäß dieser Erkenntnis hat sich an der Friedrich-Wilhelm-Schule in Eschwege in der Unterrichtseinheit „Judentum“ im Jahrgang 5 eine Projektidee entwickelt. Alljährlich kümmern sich die Schülerinnen und Schüler um die Reinigung der [...]

Von |2025-06-30T15:49:50+02:0030. Juni 2025|Allgemein, Schule ohne Rassismus, Schulleben|

SV-Sporttag: Wettkämpfe mit Spaß und Teamgeist

Beste Wetter- und Rahmenbedingungen machten den diesjährigen Sporttag der Friedrich-Wilhelm-Schule wieder zu einem großen Erfolg. Das SV-Team um Schulsprecherin Rieke Völksch hatte mit Unterstützung der Sportlehrkräfte des Eschweger Gymnasiums ein abwechslungsreiches und spannendes Sport-Event auf die Beine gestellt. Alle rund 500 Schülerinnen und Schüler traten auf den Wettkampfstätten der Torwiese in ihren Klassen jahrgangsweise gegeneinander an, um sich in verschiedenen [...]

Von |2025-06-27T07:29:33+02:0027. Juni 2025|Allgemein, Schulleben, Sport, Veranstaltungen|

Johannisfestklänge am Werratalsee

Einmal um den See mit Pfeifen und Pauken. Unser Spielmannszug unter Leitung von Frau Rother hat erfolgreiche Probentage hinter sich. Unter anderem fand bei herrlichem Sommerwetter eine Generalprobe für das Johannisfest statt, bei der die Schülerinnen und Schüler knapp 10km um den Werratalsee wanderten. Wir freuen uns auf die Auftritte in den nächsten Wochen bei den Umzügen und [...]

Von |2025-06-17T21:30:44+02:0017. Juni 2025|Allgemein, Schulleben, Veranstaltungen|

Wege, Ziele, Begegnungen – Vernissage im Bügeleisenhaus

Unter dem Titel der Ausstellung "Wege-Ziele-Begegnungen" werden die unterschiedlichen inhaltlichen Zugänge der jungen Kreativen zu diesem Thema gezeigt. Teilnehmende der Wahlpflichtkurse Kunst aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 sowie der Kunst-AG beleuchten in ihren Arbeiten humorvolle Begegnungen ihrer Lebenswelt, persönliche Reise- und Lebensziele, ungewöhnliche Perspektiven auf Alltägliches und machen auch den Zufall im künstlerischen Schaffensprozess zum Schwerpunkt ihrer Werke. Die [...]

Von |2025-06-16T16:50:58+02:0016. Juni 2025|Allgemein, Kulturschule, Kunst, Schulleben|

Die Kultur des Respekts erhalten

Cybermobbing ist absichtliches öffentliches Beleidigen oder Belästigen im Internet. Es tritt in vielen Varianten als seelische und sexualisierte Gewalt vor allem in sozialen Medien wie Instagram oder TikTok auf.  Fast jeder fünfte junge Mensch zwischen sieben und 20 Jahren hat damit bereits leidvolle Erfahrungen gemacht, jeder Vierte von ihnen hat Suizidgedanken. Kinder und Jugendliche brauchen Hilfe, die Friedrich-Wilhelm-Schule in Eschwege [...]

Von |2025-06-12T09:09:16+02:0012. Juni 2025|Allgemein, Prävention, Schulleben, Veranstaltungen|

Tierischer Besuch in der 5b

Mariechen, eine ca. 2,5 Monate alte Füchsin, hatte nach einem schwierigen Start ins Leben nun bereits mehrfach Glück: Nach dem Verlust ihrer Mutter und Geschwister wurde sie in den letzten Woche von Familie Kalden aufgepäppelt und durfte nun sogar den Biologieunterricht der Klasse 5b bereichern. Dort traf sie auf viele interessierte Schülerinnen und Schüler, die sich nach dem ersten Schuljahr [...]

Von |2025-06-05T08:49:08+02:005. Juni 2025|Allgemein, Biologie, Schulleben|
Nach oben